Kleine Teufel mit dem SV Essel und SV Sarstedt 51 beim Snow Cup erfolgreich
Wie auch in den letzten Jahren zuvor, wurde für die Gronauer Schützen beim Snow Cup in Südkampen das Wettkampfjahr beendet. In Kooperation mit befreundeten Vereinen, wie dem SV Essel und dem SV Sarstedt 51 starteten 6 Gronauer Schützen sowie 3 Sarstedter Schützen und 7 Essler Schützen in verschiedenen Disziplinen. So konnten sie unter der Flagge des SV Essel 1 mit den Schützen Leoni Schulze, Melanie Rosenthal und Chantal Evers mit 2910 Ringen Platz 2 belegen. Der SV Essel 2 mit den Schützen Hannah Anastasiadis, Ina Kreuzkamp und Neele Ehrhardt belegten mit 2865 Ringen den 3. Platz. Die dritte und vierte Mannschaft des SV Essel belegten die Plätze 7 und 9.
Im Einzel konnten sich Hannah Anastasiadis in der Jugend mit einem Ergebnis von 956 Ring den 4. Platz, Neele Ehrhardt den 7. Platz, Zoe Tiemann den 11 und Ilja Stanke den 18. Platz sichern.
Marvin Höfert schoss sich im Jugendbereich mit der Luftpistole auf Platz 8 mit einem Ergebnis von 839 Ringen.
Bei den Schützinnen konnten sich Melanie Rosenthal mit 985 Ring den 1. Platz sichern, gefolgt von Chantal Evers auf Platz 4, Ina Kreuzkamp auf Platz 6, Leoni Schulze auf Platz 8, Jörg Monecke auf Platz 10, Lisa-Marie Hambrock auf Platz 12, Rebecca Pramann auf Platz 23 sowie Martin Winter auf Platz 25.
Die Auflageschützen um Sandra und Raik Mädchen, starteten zusammen mit Guntbert Meyer für den SV Sarstedt 51. Zusammen belegten sie mit der Mannschaft und einer Ringzahl von 3075,0 Ringen den 18. Platz. Guntbert Meyer hingegen konnte sich in seiner Altersklasse mit 1053,6 Ringen den 1. Platz sichern. Für Sandra und Raik Mädchen war es der erste 100 Schussmarathon. Sie belegten Platz 16 und 43.
Zum Abschluss des Tages wurde traditionell in einem Burgerrestaurant das Wettkampfjahr zusammen besiegelt.
v.l. Ilja Stanke, Hannah Anastasiadis, Zoe Tiemann, Leoni Schulze Unsere Neuzugänge Raik und Sandra Mädchen.
Ina Kreuzkamp, Chantal Evers, Rebecca Pramann,
2. Reihe: Melanie Rosenthal, Martin Winter, Guntbert Meyer,
Marvin Höfert, Lisa-Marie Hambrock und Jörg Monecke
Bildquelle: Kreuzkamp
Lecker Essen bei einer bekannten Burgerkette
Nach langer Zeit war es mal wieder soweit. Ein Freitag mit viel Spaß. Spielenachmittag war angesagt. Es gab Waffeln, jede Menge verschiedener Spiele für Klein und Groß. Am frühen Abend wurden die Spiele an die Seite gepackt, damit die vorbereiteten Pizzateige belegt werden konnten. Mit viel Spaß und Freude machten sich die Jugendlichen und teils Erwachsenen ans Belegen. Im Anschluss wurden die Pizzen mit Genuss verspeist. Nach der Pizza haben einige das Spielen wieder aufgenommen. Es war ein gelungener Freitag Abend mit Wiederholungspotential.
Wie in den letzten Jahren zuvor ist eine Abordnung der Jugend sowie zwei Damen nach Elze gefahren, um an der Schießsportwoche teilzunehmen. Die erste Überraschung gelang schon unserem Jüngsten Marlon Schunert. Er konnte sich in der Schülerklasse mit 185,5 Ringen den ersten Platz sichern. Auch Hannah Anastasiadis und Angelina Wismer konnten sich in der offenen Jugendklasse behaupten. Hannah belegte mit starken 412,0 Ringen Platz 1 und Angelina folgte mit 392,9 Ringen auf Platz 3.
Die Damen um Leoni Schulze und Ina Kreuzkamp konnten sich ebenfalls in der offenen Schützenklasse (Damen und Herren) behaupten. Leoni belegte mit 410,5 Ringen Platz 1 und Ina mit 397,7 Ringen Platz 2.
Die Jugendmannschaft mit den Jugendlichen um Hannah Anastasiadis, Angelina Wismer und Leon Evers belegten mit 1165,2 Ringen den 1. Platz.
Unser Pistolenschütze in der Juniorenklasse belegte mit 349,1 Ringen ebenfalls Platz 1.
Schützen von li. 1. Reihe: Leoni Schulze, Angelina Wismer und Marlon Schunert
2. Reihe: Ina Kreuzkamp, Hannah Anastasiadis und Leon Evers
3. Reihe: Marvin Höfert
Der diesjährige Gronauer Maien war für die verantwortlichen Teilnehmer des Schützenvereines Gronau eine Prämiere. Bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune, wurden schon am frühen Morgen ein großer und kleiner Pavillon aufgebaut. In diesen konnten sich die kleinen wie auch großen Gäste am Schießen mit dem Bogen oder auch dem Lichtgewehr versuchen. Im Anschluss daran bekam jeder eine kleine Süßigkeit als Belohnung. Wer wollte konnte die digitale Bildergalerie sowie ausgestellte Sportgeräte begutachten und Fragen dazu stellen. Neben dem Schießen konnten sich die Gäste mit kühlen Getränken erfrischen. Viele unserer Gäste waren begeistert von dem Sport und wollten spätestens zum Ferienpass wieder dabei sein. Einige wollen sich den Sport mal etwas näher anschauen.
Wir von der Jugend- und auch Bogenleitung waren mit dem Tag super zufrieden und konnten viele tolle Gespräche über unseren Sport führen. Allen Helfern der Jugend- und Bogenabteilung ein großes Dankeschön.
Kontrolle durch Angelina, ist alles richtig aufgebaut? Auch der Verpflegungsstand steht.
Bildquelle: Kreuzkamp & Schulze
Drei Medaillen für Hannah Anastasiadis
Gronauer Schützen erfolgreich
Am 27. und 28. April fand der Frühjahrspokal vom Niedersächsischen Sportschützenverband in Hannover statt. Startend mit 5 Schützen stach eine besonders hervor.
Hannah Anastasiadis startete in der Jugendklasse am Samstag in zwei Disziplinen. Sie konnte sich jeweils den zweiten Platz sichern. In der Disziplin Luftgewehr schoss sie ein Ergebnis von 398,6 Ring und musste sich lediglich mit 4 Zehntel Rückstand geschlagen geben. Ebenso in der Disziplin Luftgewehr 3x20. Hier lag sie mit 585 Ring lediglich 2 Ring hinter der Führenden. Die dritte Silbermedaille errang sie am Sonntag in der Disziplin KK 3x20.
Der Jüngste im Bunde, Marlon Schunert, schoss mit 172,6 Ring seine Persönliche Bestleistung und konnte sich damit den 9. Platz sichern.
Neben den beiden startete noch Angelina Wismer in den Disziplinen KK-3x20 und Luftgewehr. Sie belegte in der Juniorenklasse mittlere Plätze.
Auch die Damen konnten sich sehen lassen. Leoni Schulze konnte am Sonntag mit einem starken Ergebnis von 619,5 Ringen den dritten Platz belegen. Die Älteste im Bunde, Ina Kreuzkamp belegte mit 595,9 Ringen Platz 11.
Bilder: Kreuzkamp
Seite 1 von 2