Wie immer zum Jahresabschluß, machten sich die Jugend und die erwachsenen Schützen auf zum Snow Cup nach Südkampen. Bei dem diesjährigen Marathon konnten die Gronauer Schützen drei Mannschaften stellen. Die erste Mannschaft, mit den Schützen Leoni Schulze, Hannah Anastasiadis und Ina Kreuzkamp, konnten sich mit einem stolzen Ergebnis von 2908 Ringen den 2. Platz sichern. Die zweite Mannschaft, mit den Schützen Angelina Wismer, Lenjo Steinmann und Luca Björn Erhard, sicherten sich mit 2780 Ringen den 11. Platz.
Die dritte Mannschaft, mit den Schützen Guntbert Meyer, Tobias Steckling und Piet Peczat, belegten Platz 20. Für einige Schützen war es der erste 100 Schußmarathon und eine tolle Erfahrung. Unsere Mannschaften wurden in diesem Jahr verstärkt durch Schützen vom SG Ricklingen, SV Sarstedt 51 und SV Machtsum. Danke für die tolle Unterstützung und Möglichkeit dieser Mannschaftsstärken!!
Im Einzelnen konnten sich die Schützen folgende Plätze sichern:
Jugendklasse:
Hannah Anastasiadis | 964 Ring | Platz 6 |
Angelina Wismer | 943 Ring | Platz 8 |
Lenjo Steinmann (SV Machtsum) | 930 Ring | Platz 13 |
Luca-Björn Erhard (SV Sarstedt 51) | 907 Ring | Platz 19 |
Piet-Julius Peczat (SG Ricklingen) | 904 Ring | Platz 22 |
Offene Klasse:
Leoni Schulze | 974 Ring | Platz 5 |
Ina Kreuzkamp | 970 Ring | Platz 6 |
Guntbert Meyer (SV Sarstedt 51) | 854 Ring | Platz 34 |
Tobias Steckling | 781 Ring | Platz 36 |
Bildquelle: Kreuzkamp v. l. 1. Reihe: Hannah Anastasiadis, Ina Kreuzkamp, Angelina Wismer, Lenjo Steinmann
v. l. 2. Reihe: Tobias Steckling, Leoni Schulze, Piet Peczat, Luca Erhard und li. oben Guntbert Meyer
Zum jährlichen Jahresabschluss der Jugend, machten sich die Kleinen Teufel auf zum Neongolfen mit anschließendem Essen in einem Burger Restaurant in Hannover. In drei Gruppen aufgeteilt machten sich die Jugendlichen und Eltern auf in den Parcour. 18 Loch mit witzigen Hindernissen in drei Räumen und tollen Effekten, die durch die 3-D Brillen super dargestellt wurden. Mit Weihnachts-Gimmick und Urkunden wurden die Kinder während und am Ende des Spiels belohnt.
Nach der ganzen aufregung wurde sich im 5 Minuten entfernten Restaurant mit Burgern und Bowls gestärkt. Eine Aufarbeitung der gespielten Bahnen durfte dabei auch nicht fehlen.
Bildquelle: Kreuzkamp
Bei der Deutschen Meisterschaft in München Ende August konnte die 1. Mannschaft der „Kleinen Teufel“ vom Schützenverein Gronau stolz sein, als sie mit der Niedersachsenfahne das Siegerpodest mit der großen 1 betraten. Die Mannschaft um Moritz Faltinat, Finja Dockhorn und Riana Brtschitsch sicherte sich in der Disziplin KK-Liegend den Meistertitel. Dies war bei den warmen Wetterbedingungen von über 30 C° und dem zweiten Wettkampf des Tages eine riesige Überraschung. Um das ganze noch zu krönen, sicherte sich Moritz Faltinat auch im Einzel die Goldmedaille und seine Teamkollegin Zoe Tiemann, sicherte sich die Silbermedaille. Angelina Wismer erwischte einen nicht so guten Tag und errang dennoch einen guten Platz im Mittelfeld.
Den Sprung zur Deutschen Meisterschaft haben nicht alle drei Mannschaften geschafft, die schon bei der Landesmeisterschaft den kompletten Medaillensatz belegt hatten, sowie auch viele Einzelmedaillen errungen haben, konnten sich nur die o. g. fünf Schützen durchsetzen. Dennoch freuen wir uns riesig für unsere Schützen und bedanken uns bei ihnen und deren Trainern, denn ohne Kooperation mit anderen Vereinen wäre dies nicht möglich gewesen.
Bild: Kreuzkamp v. l. Moritz Faltinat, Finja Dockhorn und Riana Brtschitsch Gold im KK-Liegend Mannschaft
![]() |
![]() |
Bilder: Zoe Tieman Silbermedaille in der Disziplin KK-Liegend | Moritz Faltinat holt zudem noch Einzelgold im KK-Liegend |
Angelina Wismer war am 05.02.2023 mal wieder mit dem Landeskader des Niedersächsischen Sportschützenverbandes unterwegs nach Berlin. Hier wurde wie jedes Jahr der Pokal der Adler Jungfüchse Berlin ausgeschossen. Dieses Pokalschießen ist für die Jugendlichen ein tolles Training, da es in der Walther Arena in Berlin geschossen wird. Morgens früh los, Mittags auf den Stand und Abends wieder zu Haus. Streß pur, und dennoch wurden gute Ergebnisse geschossen. Angelina hatte genau in der Mittagszeit ihren Start in der der Disziplin Luftgewehr Stehend Freihand 40 Schuss und belegte mit 392,0 Ring Rang 12 und gewann eine Nussnougatcreme einer bekannten Marke.
Bildquelle: Wismer
Seite 2 von 2