3. Pfingstbier wieder ein Erfolg
Das 3. Pfingstbier war mit hoffen und bangen verbunden. Schon am Freitag waren die ganzen Aufbauarbeiten abgeschlossen. Doch wer konnte ahnen, dass es zur Nacht zu Gewittern mit heftigen Böen und Regen kommen würde. So wurden noch in der Nacht die ersten Zelt-Rettungsaktionen gestartet. Wie sich am nächsten Tag zeigen sollt, hatten sich diese Bemühungen gelohnt. So konnte pünktlich um 19.00 Uhr am Samstag mit den Feierlichkeiten begonnen werden. Bei schönstem Wetter kamen etwa 40 Personen um mit uns Pfingsten einzuleiten. Natürlich gab es traditionell wieder ein Fass Schnuckenbräu aus der Heide. Für das leibliche Wohl wurde mit Grillgut gesorgt. Dank einiger Helfer gab es dazu leckere Salate, Tzatziki und selbst gebackenes Brot. Für die gute Stimmung sorgte, wie auch in den vergangen Jahren, DJ SharKu. Alles in Allem war es wieder ein gelungener Abend der bis in die Nacht viel Spaß machte.
Ein Dank an alle Helfer ohne diese so eine Veranstaltung garnicht möglich wäre und natürlich an unseren treuen Gäste.
Bilder: Kreuzkamp
Weitere Bilder siehe hier!
Osterschießen 2019
Beim diesjährigen Osterschießen gab es wieder tolle Preise zu gewinnen. Diese wurden durch Dagmar Böckelmann und Carola Zimmer zusammen gestellt. Um die Preise zu ergattern konnte jeder sein Glück vor den Spaßscheiben versuchen. Zwischendurch wurde tradtionsgemäß wieder angegrillt. Näheres im Pressebericht und Schießsport.
Sieger des Osterschießens
Preise fürs Osterschießen
Bildquelle: Werner Beck
Braunkohlwanderung 2019
Bei strahlend schönem Wetter trafen sich 16 Wanderlustige auf dem Parkplatz einen Discounters. Von dort aus ging es über den Hohen Escher nach Eitzum. Dort wurde ein kleiner Zwischenstopp gehalten. Versorgt wurde die Gruppe von Peter Chojnowski und Wolfgang Mann. Dank der Beiden gab es warme Getränke wie Kaffee, Kakao, Glühwein und Eierpunsch. Für den kleinen Hunger gab es Schmalzbrote. Nach der Stärkung machte die Gruppe sich auf nach Barfelde, wo sie im Gasthaus einkehrte. Dort trafen sie auf die restlichen hungrigen, die aus verschiedenen Gründen leider nicht laufen konnten. So waren zum Schluss um die 30 Personen zum gemütlichen Grünkohlessen zusammen gekommen. Pressebericht
Quelle: Privat
Gronauer Schützen stolz auf ihre Jungschützen
Mit Marvin Höfert haben wir ja schon seit einem Jahr einen Jugendlichen im Landes-Pistolen-Kader. Jetzt folgt ihm unsere jüngste Luftgewehrschützin. Sie darf mit ihren 11 Jahren (sie hat eine Sondergenehmigung) ab diesem Jahr alle 4 Wochen im NSSV-Stützpunkt trainieren. Pressebericht
Quelle: Privat Marvin Höfert 13 Jahre und Angelina Wismer 11 Jahre
Weihnachtsfeier 2018
Zur diesjährigen Weihnachtsfeier fanden rund 40 Mitglieder den Weg ins Schützenhaus. Begrüßt wurden sie durch Petra Dröge, die sich bei den Damen für das kalte Buffet und das Schmücken bedankte. Ebenso bedankte sie sich bei allen Helfern für die tatkräftige Unterstützung bei jeglichen Arbeiten für den Verein. Ihr ganz besonderer Dank galt in diesem Jahr Holger Großkreutz und Karsten Pinkepank, die sich um viele Dinge zusätzlich kümmern, wie z. B. Rasen mähen, das Beet in Ordnung halten und jede Menge anderer Dinge, die vielen garnicht auffallen. Sie bekamen ein hierfür ein kleines Präsent überreicht. Im Anschluß daran nahmen Holger Großkreutz und Ina Kreuzkamp die Siegerehrungen der Weihnachtsschießen vor. Wie jedes Jahr bekamen die Erwachsenen Fleischpreise. Die Jugendlichen konnten sich über kleine Musikboxen und Trinkbecher freuen. Auch Ina Kreuzkamp bedankte sich im Anschluß bei ihren kleinen "Helferwichteln", den Eltern. Sie überreichte kleine Türwichtel mit ein paar Süssigkeiten an die Familien Wismer, Kassing, Pinkepank, Schulze und Höfert mit der Anmerkung, dass die Jugendarbeit ohne dieses tolle Elternteam nicht so gut funktionieren würde. Aber auch die Mitglieder bekamen ein kleines Dankeschön von der Jugend. Sie überreichten jedem eine kleine Tüte Kekse. Nach dem ganzen offiziellem Teil, klang der Abend dann gemütlich aus. Sieger siehe Schießsportleitung / Pressebericht.
Quelle: Privat Sieger Weihnachtspreisschießen
Helferwichtel der Jugend, die Eltern