Youngster beim BTN 2020

Für zwei unserer Bognerinnen (Xenia Wismer und Maya Ahrens), beides Blankschützinnen, war es die erste Tunierteilnahme und dann gleich ein Finale!  Geschossen wurde zuerst über 3 Monate je ein Wertungsergebnis. Dies mussten die beiden Teilnehmerinnen bei dem Landesreferenten Bogen einschicken. Aufgrund ihrer souveränen Schießleistung durften sie dann Anfang März in Laatzen am Finale teilnehmen. Hier mussten 3x 30 Pfeile abgegeben werden. Als erstes musste sich Xenia beweisen. Nach anfänglicher Aufregung ging es zum Ende hin aber besser und sie konnte sich mit einem super guten 2. Platz belohnen. Nachmittags musste Maya ihre 90 Pfeile ins Gold bringen. Auch sie hatte mit Aufregung zu kämpfen, konnte sich aber gute gegen sie behaupten und belohnte sich selbst mit dem 1. Platz. Beide Mädchen haben ihr erstes Turnier toll gemeistert. Macht weiter so und immer alle ins Gold!!

Bild hierzu Pressebericht

VBM Halle Bogen in Duingen 2020

4 Bogner machten sich am vergangenen Sonntag (17.11.19) auf den Weg nach Duingen in die Sporthalle, um an der Verbandsmeisterschaft in der Halle teil zunehmen.

Zum einen starteten mit dem Blankbogen unsere jüngste Maya Sofie Ahrens (10 Jahre) und Xenia Wismer sowie Silke Hagemann. Alle 3 konnten mit ihren Bögen überzeugen und sicherten sich in den jeweiligen Klassen, den Verbandsmeistertitel. Für Maya war es auch ein ganz besonderes Erlebnis. Zum Einen ist sie gerade mal ein gutes halbes Jahr dabei und zum Zweiten hat sie erst vor kurzem ihren eigenen Bogen bekommen.

Der Vierte im Bunde, Karsten Pinkepank, ging mit seinem Compoundbogen an den Start. Er sicherte sich den Vizemeister in seiner Altersklasse.

 Bild: Pinkepank      v.l. Xenia und Maya                      Karsten

Hamburger 900 er Runde 2019

Zum zweiten Mal starteten die Gronauer Bogner bei der Hamburger Bogengilde auf der 900 er Runde.

Das ist ein Wettkampf bei dem je 30 Pfeile auf drei verschiedene Distanzen geschossen werden. Das hies für unsere beiden Schützen Silke Hagemann (Blankbogen) 40, 30, 20 m und für Karsten Pinkepank (Compound) 60, 50, 40 m.

Der Tag begann für beide Bogner schon recht windig. Im späteren Verlauf kam zu dem Wind auch noch Regen dazu. Trotz der widrigen Umstände konnte Silke mit ihrem Blankbogen ein Platz auf dem Treppchen ergattern. Sie freute sich mit ihrem Ergebnis von 544 Ring über einen 3. Platz.

Auch Karsten hatte einen versöhnlichen Abschluß mit seinem Compoundbogen. Er belegte mit seinen 753 Ring zwar nur Platz 4 bekommt aber, da das Turnier als rekordberechtigt ausgeschrieben war, die "Weisse Ehrennadel".

1. Mai Turnier Achim / Kleine FITA

Zum ersten Mal in diesem Jahr haben zwei Bogner vom Verein an dem 1. Mai Turnier in Achim, der Kleinen FITA, teilgenommen. Karsten Pinkepank startete in der Herrenklasse Compound und Ina Kreuzkamp startete in der Damenklasse mit dem Recurvebogen. Bei der kleinen FITA werden 2 Distanzen geschossen. Beginnend mit den 50 m a´ 36 Pfeile und im Anschluß nach einer kleinen Pause 30 m a´ 36 Pfeile.

Nach der Begrüßung wurde mit den Probepfeilen gestartet. Bei doch recht frischen Temperaturen und bewölkten Himmel mussten die beiden sich auch erstmal warm schießen. Nach den ersten 36 Pfeilen lag Kasten auf Platz 3 und Ina auf Platz 2. Die Platzierungen konnten die beiden in den nächsten 36 Pfeilen auch verteidigen.

Bei der Siegerehrung haben sich die Achimer Bogenschützen etwas einfallen lassen. Für alle Teilnehmer gab es Sachpreise statt Pokale. Karsten und Ina waren von dem Turnier begeistert und so werden sich die beiden im nächsten Jahr auch mit dem Nachwuchs sowie anderen Bognern vom Verein auf den Weg nach Achim machen. Pressebericht

   

                               

Bilder: Privat

1. Weihnacht bei den Bogenschützen

Zum ersten Mal nach Eröffnung der Bogensparte haben sich Silke Hagemann und Karsten Pinkepank etwas lustiges zur Weihnachtszeit einfallen lassen. Sie ließen die Kinder und auch die Eltern zum Abschluß des Jahres auf Dartscheiben schießen. Bei den Kindern wurden 5 Passen a´3 Pfeile gewertet und bei den Erwachsenen 10 Passen a´3 Pfeilen. Zwischendurch gab es zur Stärkung ein paar Süßigkeiten. Im Anschluß wurde die Siegerehrung für die Kinder und später auch für die Erwachsenen durchgeführt. Hierbei gab es nette Kleinigkeiten und Süssigkeiten für alle. Es war ein schöner Nachmittag mit vielen lustigen Gegebenheiten. Alle hatten viel Spaß und haben sich am Ende über ihre Preise gefreut.

  Quelle: Privat      Karsten Pinkepank übergibt die Preise / Bilder