Snow-Cup Südkampen 2022

Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit 5 Schützen in Südkampen zum 100 Schussmarathon, dem Snow-Cup. Jedes Jahr wieder ist es das letzte Ereignis des Jahres. In diesem Jahr haben wir uns wieder mit ein paar Schützen aus Essel zusammen getan und starteten somit in diesem Jahr auch für den SV Essel.
Unsere jüngste im Bunde, Angelina Wismer, startete das erste Mal in Südkampen und konnte gleich ein bombastisches Ergebnis von 944 Ringen vorlegen. Sie belegte mit dem tollen Ergebnis Platz 5 im Jugendbereich

Da hatten die alten Hasen um Leoni Schulze, Lana-D, Kassing und Ina Kreuzkamp mächtig zu kämpfen um das vorgelegte Ergebnis zu toppen. Gelungen ist es Leoni, die mit 962 Ring zwar etwas unter ihren Möglichkeiten blieb, aber dennoch zufrieden war mit ihrer Leistung. Mit etwas Abstand folgte Ina mit 941 Ringen und verfehlte somit das tolle Ergebnis von Angelina knapp. Lana, die in ihrer Studiumspause mal wieder das Gewehr in die Hand nahm, konnte trotz langer Pause immer noch ein, für sie, gutes Ergebnis von 898 Ring vorweisen. Am Ende bedeutete das für Leoni Platz 4, für Ina Platz 8 und Lana belegte Platz 16. Unser einziger Schütze, Tobias Steckling, für den Südkampen der zweite 100 Schuss-Marathon war, freute sich über sein Ziel die 800er Marke überschritten zu haben. Er schoss, für sich, starke 801 Ring und belegte damit Platz 20. Alle wurden zusammen in der offenen Klasse gewertet.

In der Mannschaft belegten Ina, Angelina und Lana den 5. Platz. Die Mannschaft um Leoni war leider aus Krankheitsgründen geplatzt. Sehr schade den die beiden Starter in der Mannschaft, Leoni und Lisa Hambrock aus Essel waren mit ihren 962 und 961 auf gutem Podestkurs.

Nach den anstrengenden 100 Schuss wurde sich bei einem leckeren Essen in einem Burgerrestaurant, welches auf dem Heimweg liegt, wie jedes Jahr gestärkt und satt gegessen. Auch dies gehört wie Südkampen zum alljährlichen Jahresabschluss dazu.

 

   Schützen v. l.: Tobias Steckling, Leoni Schulze, Ina Kreuzkamp, Angelina Wismer und Lana-Darleene Kassing

  

     Geselliges Zusammensein mit den Schützen und Begleitern des SV Essel und uns Gronauern

     Quelle: Kreuzkamp

Vereinskönige und Weihnachtsabschluß 2022

Großes Programm zum Jahresabschluss...

Zur Jahresabschlussfeier hatte der Schützenverein Gronau seine Mitglieder in das Schützenhaus eingeladen. Nach den Begrüßungsworten der Vorsitzenden Petra Dröge gab es zunächst eine Ehrung.

Ina Kreuzkamp, Jugendleiterin des SV Gronau und Jugendleiterin des SSV Alfeld wurde mit der Verdienstnadel in Silber des SSV Alfeld ausgezeichnet. Dann ging es zum kalten Büffet, welches wieder liebvoll von einigen Schützenschwestern und Schützenbrüdern hergerichtet wurde.

Anschließend wurden die Vereinsmeister geehrt. Vereinsmeister 2021 (wegen Corona) Senioren I Holger Großkreutz 302,4 Ring, Senioren III Jochen Tiecks 283,2, Senioren V Gerd Sackmann 302,8. Ähnlich auch 2022, Vereinsmeister Senioren I Holger Groß-kreutz 303,4, Senioren III Jochen Tiecks 392,1, Senioren V Gerd Sackmann 307,2 Ring. Weiter ging es mit der Proklamation der Könige. Jugendkönig wurde Maurice Pinkepank mit 18 Teiler vor 1. Ritter Marvin Höfert 120 T, Königin Rita Rosenkranz 98 T,  Alterskönig Holger Großkreutz 25 T. 1. Ritter Jochen Tiecks   43 T, 2. Ritter Thorsten Beck 94 T. Standmeister Wolfgang Mann 39 T. Ein weiterer Punkt war die Preisverteilung vom Weihnachtspreisschießen. Die Fleischpreise gingen an 1. Holger Großkreutz 23 Teiler, 2. Ina Kreuzkamp 29 T, 3. Jochen Tiecks 32 T, 4. Marvin Höfert 37 T, 5. Andreas Effmert 48 T, 6. Karsten Pinkepank 49 T, 7. Leon Evers 51 T, 8. Wolfgang Mann 54 T,     9. Manuela Höfert 83 T, 10. Angelina Wismer 127 T, 11. Rita Rosenkranz 214 Teiler.

Den Abschluss bildete ein Losverkauf zu Gunsten der Anschaffung von Elektronischen Trefferanzeigen (Meyton) an der sich auch immer gern Sponsoren zur Freude des Vereins beteiligen können. Hier gewann Edgar Großkreutz einen hochwertigen Werkzeugkoffer.

Text und Fotos: Werner Beck

  Bild 1:
  Proklamierter Hofstaat v,l.1. Reihe: Wolfgang Mann, Maurice Pinkepank,                   
  Rita Rosenkranz, Jochen Tiecks und Holger Großkreutz,
  2. Reihe v. l.: Marvin Höfert und Thorsten Beck. 

  Bild 2:
  Preisträger vom Weihnachtspreisschießen

 

 

100 Schussmarathon in Gandesbergen

In diesem Jahr nahmen wir mit 4 Schützen zum ersten Mal am 100 Schussmarathon in Gandesbergen teil. Für unsere Jüngste (Angelina Wismer) war es ebenfalls eine Premiere, die sie aber dennoch sehr gut bestand. Sie schoss starke 901 Ring und errang mal eben Platz 3 und erhielt dafür eine Urkunde sowie einen kleinen Geldpreis.

Für uns Erwachsene war es nicht ganz so leicht. Dennoch konnte sich Leoni Schulze mit 968 Ring in der Damenklasse I den 3. Platz sichern. Ina Kreuzkamp konnte in der Damenklasse II sogar Platz 2 mit 953 Ring sichern. Insgesamt belegte die Mannschaft mit Leoni, Angelina und Ina einen starken 2. Platz mit 2822 Ring und erhielt dafür eines der legendären Schraubenmännchen. Für die Einzelplatzierung gab es Urkunden.

Der vierte im Bunde, unser Neuling Tobias Steckling, meisterte seinen ersten 100 Schussmarathon mit immerhin 778 Ring und belegte Platz 11.

Alle Schützen hatten einen riesen Spaß und werden nächstes Jahr wieder angreifen, um ein weiteres Schraubenmännchen zu ergattern!

Maiwanderung 2022 und Schnitzelessen

Zum ersten Mal in der Geschichte des Vereines, findet eine Maiwanderung statt. Diese Idee entstand daraus, daß die Braunkohlwanderung wegen der Corona-Situation abgesagt werden musste. Um aber die Geselligkeit wieder zu fördern, rief man vom Vorstand aus, die Maiwanderung mit anschließendem Schnitzelessen, ins Leben.
So trafen sich 20 Wanderlustige von Alt bis Jung am 08.05.2022 am Schützenhaus. Kurz nach 14.00 Uhr startete der Marsch. Es ging über die Bahnhofstrasse, Richtung Schwimmbad über den Kanian. Im Bogen dann weiter Richtung Ulmenstrasse, wo ein Verpflegungsstop durchgeführt wurde. Die Schützenbrüder Wolfgang Mann und Peter Chojnowski versorgten die Wanderlustigen mit kühlen und warmen Getränken.

Nach einer guten halben Stunde ging es dann weiter über den Osterbrink bis runter zur Leine und von dort über die alte Bahnbrücke zurück zum Schießstand. Bei schönstem Wetter waren dies rund 8,5 Kilometer, die die Wanderer zurückgelegt hatten.

Im Schützenhaus angekommen, gesellten sich noch weitere Mitglieder dazu. So konnten die Vorsitzenden um Petra Dröge und Karsten Pinkepank rund 30 Mitglieder zum anschließenden Schnitzelessen willkommen heißen. Nach kurzer Begrüßung durften sich alle am reichlichen Schnitzelbuffet bedienen und den Abend beim gemütlichen Zusammensein genießen.

Ein Dank gilt der Truppe um Adolf Strüber, der sich die Mühe gemacht hat, den Weg im Voraus schon mal abzugehen. Ebenfalls ein Danke an Wolfgang Mann und Peter Chojnowski für die Getränkelieferung unterwegs und an alle Helfer rund um den Abend.

Alle anwesenden Mitglieder fanden den Abend sehr gelungen. Mal sehen vielleicht wird die Maiwanderung im nächsten Jahr wiederholt......

 

Bilder folgen!

Frühjahrspokal 2022

Nach langer Corona-Pause starteten 2 Jugendliche und 3 Damen beim Frühjahrspokal in Braunschweig und Hannover. Marvin Höfert (Juniorenklasse) machte sich allein (wegen Erkrankung des zweiten Schützen) auf den Weg nach Braunschweig. Hier startete er schon Anfang April mit seiner Luftpistole. Nach anfänglichen Schwierigkeiten steigerte sich Marvin in seinem Wettkampf und schoss sich mit 503 Ringen auf Position 5.

Am 23.04.22 startete Angelina Wismer (Jugendklasse) mit dem Luftgewehr in Hannover. Sie zeigte einen soliden Wettkampf und konnte mit 387,4 Ringen den 9. Platz erringen.
Einen Tag später startete sie erneut. Diesmal in der Disziplin KK 3x20. Leider konnte sie hier ihre Leistungen nicht wie gewohnt abrufen. Nach einigen Schwierigkeiten mit Wind, Licht und Diopter, kam sie aber dennoch gut in den Wettkampf. So standen am Ende 488 Ring und somit Platz 15 auf der Ergebnisliste.

Die drei Damen um Lana-Darleene Kassing, Leoni Schulze und Ina Kreuzkamp starteten ebenfalls am 24.04.22 in der Disziplin Luftgewehr. Da der Wettkampf auf Internationaler Basis ausgeführt wurde, schossen die Klassen ab Junioren 60 Schuß. Leoni konnte sich von den drei Gronauerinnen am Besten darstellen. Ihr gelang mit einem Ergebnis von 605,1 Ring (Platz 9), der Sprung unter die Top 10. Lana-Darleene kam mit ihrem Ergebnis von 576,5 Ringen auf Platz 17 und Ina mit 574,7 Ringen auf Platz 18.
Alle 5 Schützen, ob groß oder klein, waren froh endlich mal wieder einen Wettkampfgeschossen zu haben. Dies war ebenfalls für alle ein Wettkampftraining für die kommenden Landesmeisterschaften, die wenn alles gut geht, Ende Juni bis Mitte Juli stattfinden.

  Bilder Kreuzkamp:  Bild1: Leoni Schulze, Lana-Darleene Kassing und Ina Kreuzkamp. Bild2: Archivfoto - Marvin Höfert und Angelina Wismer