Angelina mal wieder in Berlin

Angelina Wismer war am 05.02.2023 mal wieder mit dem Landeskader des Niedersächsischen Sportschützenverbandes unterwegs nach Berlin. Hier wurde wie jedes Jahr der Pokal der Adler Jungfüchse Berlin ausgeschossen. Dieses Pokalschießen ist für die Jugendlichen ein tolles Training, da es in der Walther Arena in Berlin geschossen wird. Morgens früh los, Mittags auf den Stand und Abends wieder zu Haus. Streß pur, und dennoch wurden gute Ergebnisse geschossen. Angelina hatte genau in der Mittagszeit ihren Start in der der Disziplin Luftgewehr Stehend Freihand 40 Schuss und belegte mit 392,0 Ring Rang 12 und gewann eine Nussnougatcreme einer bekannten Marke.

 Bildquelle: Wismer

Jahresabschluss mit Lasertag und Essen beim Chinesen

Nach langer Coronapause konnte die Jugendgruppe endlich mal wieder etwas zusammen unternehmen. Dies wurde zum Jahresende auch gleich umgesetzt, indem die Jugendabteilung sich in Hannover zum Lasertag traf. In drei Spielrunden a´ 15 Minuten konnten wir uns gegen eine andere Mannschaft zweimal behaupten und gewannen das Spiel. Es war ziemlich anstrengend den Gegnern auszuweichen und selber zu agieren. Jedoch nach der zweiten Runde hatte jeder den Dreh raus. Im Anschluss daran tankten wir alle wieder Kraft bei einem leckeren Chinesen in der Nähe. Hier gab es Buffet zum Sattessen. Das konnten wir nach den anstrengenden drei Runden auch brauchen. Alle waren sich hier mal wieder einig, dass müssen wir wiederholen!!!

Deutsche Meisterschaften - Angelina Wismer mit 4 Starts

Angelina Wismer durfte in ihrem ersten Jugendjahr gleich 4-mal auf der Deutschen Meisterschaft in München Hochbrück starten. Dies war dank der Kooperation mit den Vereinen, SV Telgte und der SSG-Nord-Elm, möglich. Als Mannschaft bestehen bessere Möglichkeiten, solche Leistungen zu schaffen.

Dass das kein leichtes Unterfangen war, musste Angelina gleich an ihrem ersten Starttag erfahren. Gleich 2 Starts hatte sie an diesem Tag. Los ging es in der Disziplin KK-Sportgewehr. Nach einem für sie starken Anfang im Kniend-Anschlag, lies sie aufgrund eines Fehlers beim Liegend-Anschlag einige Ringe liegen. Stehend schoss sie ihre Ergebnisse wie immer. Leider konnte sie die verlorenen Ringe nicht mehr aufholen. Sie belegte mit 526 Ringen den 71. Platz.

Nach 2 Stunden Pause ging es dann schon weiter in der Disziplin KK-Liegend. Diesmal kam sie super rein. Sie belegte hier mit ihrer persönlichen Bestleistung von 593,7 Ring zwar nur Rang 47, trotzdem waren wir alle mächtig stolz. Diesen Tag hatte sie gut gemeistert, da sie diese beiden Disziplinen auch erst seit gut einem Jahr schießt.

Am nächsten Tag durfte sie dann in der Disziplin Luftgewehr 3-Stellung schießen. Mit für sie guten 568 Ringen errang sie Platz 78 und mit der Mannschaft Platz 16. Lange ausruhen war jedoch nicht. Schon morgens um 8.00 Uhr des nächsten Tages hieß es wieder "Start" für die Disziplin Luftgewehr. Leider kam sie nicht gut in den Wettkampf, so dass sie nur Platz 113 (von 141 Startern) mit 389,5 Ring belegte.

Dies waren wahrscheinlich die drei anstrengensten Tage für Angelina und die Betreuer, jedoch haben wir trotz allem viel Spaß gehabt und ein Ziel für das nächste Jahr. Wir haben jetzt gesehen wie sich die Ergebnisse entwickelt haben. Enorm nach oben!?

Ein Dank hier an die Vereine SV Telgte und die SSG Nord-Elm, dass die Kooperation so super funktioniert hat. Auch im neuen Jahr werden wir mit diesen Vereinen wieder zusammenarbeiten.

  Foto: Kreuzkamp                     

SK-Cup in Berlin

Angelina Wismer und Ronja Nolte (SV Barfelde) starteten zusammen mit dem restlichen Landeskader beim SK-Cup in Berlin. Bei diesem Cup, der jährlich ausgerichtet wird, starteten die beiden in den Disziplinen KK Liegend und KK 3x20. Angelina Wismer konnte Liegend mit 573,5 Ringen den 37. Platz erringen. Für Platz 38 reichte es am nächsten Tag nur in der Disziplin KK 3x20.
Nach einem schlechten Start im Kniendanschlag, kam Angelina nicht in den Wettkampf und war auch sichtlich unzufrieden mit ihren 467 Ringen.

Besser machte es ihre Landeskaderkollegin Ronja. Sie belegte mit der Auswahlmannschaft Platz 2. Wir gratulieren beiden Schützinnen und freuen uns, dass Jugendliche aus unserer Region auch in der Ferne so aktiv und erfolgreich unterwegs sind.

  Bildquelle: Wismer   v.l. Ronja Nolte (SV Barfelde) und Angelina Wismer

Erste Deutsche Meisterschaften für unsere Schüler

Am 04.09.21 ging es dann endlich los. Nach Tagen voller Aufregung ging es zum ersten Mal auf die Olympia-Schießanlage München Hochbrück. Schon allein das riesige Areal, die riesige Schießhalle und auch die vielen Eindrücke mussten die Beiden erstmal verarbeiten. So starteten Jonas und Angelina nacheinander in der Disziplin Luftgewehr. Beide konnten ihre Nervosität nicht ganz unterdrücken, schossen dennoch gute Ergebnisse. Jonas belegte mit 188,3 Ringen Platz 34 und Angelina mit ihren 193,1 Ringen einen guten Platz im Mittelfeld (Platz 71). 

Einen Tag später ging es dann schon weiter in der Disziplin LG 3x20. Diesmal starteten die Beiden für den SV Jeversen (KSV Celle). Jonas durfte wieder vorlegen. Er kam in der ersten Disziplin Kniend nicht ganz in den Wettkampf und verlor hier schon leider ein paar Ringe, konnte aber im Liegend-Anschlag seine Stärken wieder ausspielen. Im Stehend-Anschlag konnte er sein Ergebnis vom Vortag bestätigen und kam mit einem Gesamtergebnis von 544 Ringen und Platz 30 vom Stand.

Angelina schoss in dem Durchgang nach Jonas. Sie war mächtig aufgeregt, was sich auch in der erste Serie des Kniend-Anschlages bemerkbar machte. Nach einer kurzen Fehleranalyse und einem kleinen bisschen Mut, kam der Kampfgeist zurück. Liegend konnte auch sie ihre Stärken ausspielen. Im Stehend-Anschlag bestätigte sie ebenfalls die Leistung vom Vortag und kam mit einem Gesamtergebnis von 575 Ringen und Platz 20 vom Stand. Abgekämpft, aber glücklich und zufrieden, denn Angelina schoss auf der Deutschen Meisterschaft ihre persönliche Bestleistung in dieser Disziplin!

  Bildquelle: Kreuzkamp