1. Weihnacht bei den Bogenschützen
Zum ersten Mal nach Eröffnung der Bogensparte haben sich Silke Hagemann und Karsten Pinkepank etwas lustiges zur Weihnachtszeit einfallen lassen. Sie ließen die Kinder und auch die Eltern zum Abschluß des Jahres auf Dartscheiben schießen. Bei den Kindern wurden 5 Passen a´3 Pfeile gewertet und bei den Erwachsenen 10 Passen a´3 Pfeilen. Zwischendurch gab es zur Stärkung ein paar Süßigkeiten. Im Anschluß wurde die Siegerehrung für die Kinder und später auch für die Erwachsenen durchgeführt. Hierbei gab es nette Kleinigkeiten und Süssigkeiten für alle. Es war ein schöner Nachmittag mit vielen lustigen Gegebenheiten. Alle hatten viel Spaß und haben sich am Ende über ihre Preise gefreut.
Quelle: Privat Karsten Pinkepank übergibt die Preise / Bilder
Bogensparte jetzt mit 3 Schießsportleitern
Im Dezember war es nun endlich geschafft. Die beiden Spartenleiter Silke Hagemann und Karsten Pinkepank haben nach 3 harten Wochenenden die Prüfung zum Schießsportleiter bestanden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und Nervosität konnten beide dann aufatmen. Keiner musste in die mündliche Prüfung. Ina Kreuzkamp freute sich mit beiden und konnte die Aufregung verstehen, denn auch sie hatte Anfang des Jahres die Prüfung zum Schießsportleiter absolviert, um die Bogensparte auf den Weg zu bringen. (Pressebericht)
Quelle: Privat Karsten Pinkepank, Ina Kreuzkamp und Silke Hagemann
VBM Bogen Halle 2019
Erstmalig nahmen wir Gronauer Bogner an dieser Verbandsmeisterschaft teil. Die Atmosphäre war sehr entspannt und locker. Wir wurden als „Anfänger" sehr gut in die Bogengemeinde aufgenommen, sodass die anfängliche Nervosität schnell gelöst war.
Im Bereich Schüler A Blankbogen startete Xenia Wismer und erzielte den 1.Platz. Ebenfalls Gold sicherte sich Silke Hagemann in der Damenklasse Blankbogen. Karsten Pinkepank konnte mit seinem Compoundbogen bei den Herren den 2.Platz belegen.
Damit konnten wir einen guten Start in die Hallensaison 2019 verbuchen und freuen uns auf den 3. Rundenwettkampf vom Sieben Berge Pokal am 10.2.19 in Freden. Pressebericht
SBP 1. Hallenrunde in Duingen
Am Sonntag startete die erste Hallenrunde des Sieben Berge Pokals in Duingen. Um 10 Uhr ging es mit den Schülern, Jugend und Junioren los. Ab 13 Uhr starteten die Damen, Herren, Masters und Senioren. Wie immer sorgte der Schützenverband Alfeld für die gute Verpflegung in den Pausen. Dies war schon eine gute Übung für die Verbandsmeisterschaften, die am 25.11.2018 in Freden stattfinden wird.
Im neuen Jahr am 10.2.2019 beginnt dann die zweite Hallenrunde der Sieben Berge Wettkämpfe in Freden und endet mit der zweiten Runde im Freien auf dem Duinger Bogenplatz.
In der ersten Zwischenrechnung belegen wir zur Zeit mit Silke Hagemann (Damen-Blankbogen) Platz 1 und Karsten Pinkepank (Herrren-Compound) den 4. Platz.
900 er Runde in Hamburg 2018
Bei der diesjährigen 900 er Runde in Hamburg starteten wir mit 3 Bognern. Bei strahlendem Sonnenschein wurden dann über den Tag 90 Pfeile geschossen, die auf 3 verschiedene Distanzen aufgeteilt wurden. So schossen die Visierschützen um Karsten Pinkepank (Compound) und Ina Kreuzkamp (Recurve) auf den Distanzen 60, 50 sowie 40 m je 30 Pfeile. Für Silke Hagemann als Blankschützin ging es um die Entfernungen 40, 30 und 20 m. In Ihren Klassen belegten Karsten mit 619 Ring den 8. Platz, Ina mit 678 Ring den 5. Platz und Silke mit 556 Ring den 6. Platz. Nicht alle waren mit ihren Ergebnissen zufrieden, jedoch sind sich alle einig, im nächsten Jahr auf jedenfall wieder dabei zu sein. Pressebericht
Quelle: Privat von li.: Karsten Pinkepank, Ina Kreuzkamp und Silke Hagemann